Donnerstag, 9. Oktober 2025

Das Kultbuch "Waits/Corbijn" jetzt als Sonderausgabe

Köllefornia Herausgeber Horst Tress
mit dem Meisterwerk. (Foto: Lydia Tress)

"Waits/Corbijn - Photographien von Anton Corbijn, Curiosities von Tom Waits", Schirmer/Mosel Verlag, 272 Seiten, 226 Tafeln in Farbe und Duotone, Format 21 x 30 cm, gebunden, engl. mit deutscher Textbeilage, 58,- EUR, ISBN 978-3-8296-1020-9    Waits/Corbijn ’77-’11 ist die Chronik einer künstlerischen Zusammenarbeit, die über 35 Jahre zurückreicht, und bei seinem erscheinen 2013 international Furore machte: eine großformatige, damals limitierte Sammlerausgabe mit 145 Portraits, die Anton Corbijn (geb. 1955 in den Niederlanden) in fast vier Jahrzehnten von Tom Waits (geb. 1949 in Kalifornien) aufgenommen hat, und einer Auswahl von Waits’ eigenen Gedanken, Skizzen und Fotos, die hier zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Als im Format verkleinerte, inhaltlich jedoch unveränderte Fassung wurde dieser Klassikers jetzt wieder aufgelegt. Wie sein großformatiger "Bruder" zeichnet er den Verlauf zweier Karrieren nach, die untrennbar miteinander verbunden sind und sich gegenseitig befördert haben: Waits’ spezielle Dynamik verhalf Corbijn zu seinem narrativen, filmischen Stil. Corbijn wiederum verhalf Waits zu einem neuen theatralischen Ich, das perfekt zu seiner experimentellen Musik passt.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Als Waits/Corbijn 2013 als limitierte Sammleredition erschien, war der Band ausverkauft, noch bevor er in den Handel kam. Die wenigen Exemplare erzielen im Modernen Antiquariat bis heute vierstellige Preise. Jetzt haben Tom Waits und Anton Corbijn ihre Zustimmung zu einer unlimitierten, leicht verkleinerten, aber inhaltlich unveränderten Buchhandelsausgabe gegeben. Da kann Köllefornia nur den heißen Tipp loswerden: Sofort ordern. Dieses Buch ist ein Schatz für alle Foto- und Musikfans. Hier treffen sich zwei Welten, die die beiden Künstler zu einer verschmelzen lassen. Ein Meisterwerk. Über die Künstler: Tom Waits war 1977 bereits weltweit für Songs bekannt, bei denen u.a. John Fante und Jack Kerouac, Jazz, Blues und die Tin Pan Alleys Pate standen. Vor ihm lagen legendäre Alben wie Rain Dogs und Mule Variations, seine Filme mit Francis Ford Coppola und Jim Jarmusch und seine Theaterprojekte mit Robert Wilson. Die Photos Skizzen und Notizen, die Waits selbst gemacht hat und die er in diesem Buch unter dem Titel Curiosities zum ersten Mal zeigt, bieten den visuellen Zugang zu einem Künstler, den Millionen Fans nur durch seine Musik kennen. Anton Corbijn wurde dann für seine ikonischen Portraits von Musikern und anderen Künstlern – von U2 und Miles Davis über Robert de Niro und Clint Eastwood bis Damien Hirst und Gerhard Richter – berühmt, zum Pionier auf dem Gebiet des Musikvideos und preisgekrönten Filmregisseur.

Köllefornia's Internettipp:
https://schirmer-mosel.com/deutsch/index.htm