![]() |
Abbildung: Scheidegger & Spiess |
"Seelenlandschaften - C. G. Jung und die Entdeckung der Psyche in der Schweiz", Herausgegeben vom Schweizerischen Nationalmuseum, Verlag Scheidegger & Spiess, gebunden, 208 Seiten, 67 farbige und 13 s/w-Abbildungen, 19.5 x 26.5 cm, 38,- EUR, ISBN 978-3-03942-277-7 Die Schweiz ist die Heimat bedeutender Seelensucher wie Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) und Carl Gustav Jung (1875–1961). Sie weist historisch und aktuell eine Dichte von Hotspots der Psychiatrie und Psychoanalyse auf wie kaum ein anderes Land. Von Genf bis Zürich, von Kreuzlingen bis zum Monte Verità bei Ascona spannt sich ein dichtes Netz über die Landkarte. So wurde die Schweiz als psycho-geografischer Raum zur Drehscheibe der Psychoanalyse mit weltweiter Ausstrahlung.
Anlässlich des 150. Geburtstags von C. G. Jung erscheint dieses Buch, das erstmals das Denken und die Wirkungsmacht Jungs in die gesamte Geschichte der Psyche in der Schweiz einbettet. Zu deren Protagonistinnen und Protagonisten zählen neben Jung unter anderem Ludwig Binswanger mit seiner "Daseinsanalyse", Jean Piaget mit seiner Kinder-Entwicklungspsychologie, Goldy und Paul Parin-Matthèy sowie Fritz Morgenthaler mit der "Ethnopsychoanalyse" in Afrika.
11 thematische Essays sowie ein Interview mit dem britisch-schweizerischen Schriftsteller und Philosophen Alain de Botton werden ergänzt und in Perspektive gesetzt durch historische Schlüsseltexte, Kunstwerke sowie Bildmaterial und Dokumente, viele davon aus bislang kaum zugänglichen Archiven.
Köllefornia informiert: Über das Buch: Historische Schlüsseltexte, Kunstwerke und Bilder, die teilweise aus wenig bekannten Archiven stammen, runden das Werk ab. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die Wurzeln der Psychoanalyse in der Schweiz und die Verbindung von psychologischem Denken mit einem spezifischen geografischen Raum interessieren.
Über die Herausgeber: Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums sind drei Museen sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Die Museen präsentieren Schweizer Geschichte von den Anfängen bis heute, und erschließen – auch mit temporären Ausstellungen zu aktuellen Themen – die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt der Geschichte und Kultur des Landes.
Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.scheidegger-spiess.ch/
Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.scheidegger-spiess.ch/