Montag, 18. August 2025

Nebelschwester

Abbildung: dtv

Karen Kliewe "Die Brandung - Nebelschwester", dtv,
384 Seiten, 16,- EUR, ISBN 978-3-423-26418-1    Am Strand unterhalb des Holnis Kliffs wird eine stumme junge Frau aufgefunden, blutverschmiert und nackt. Ohlsen und sein Team entdecken auf der einsamen Halbinsel eine geheime Kultstätte und jede Menge menschliches Blut, aber kein Opfer. Die Spur führt zu einer spirituellen Gruppe, die nach dem frühmittelalterlichen Völven-Kult lebt. Ohlsen holt sich Rat bei Archäologin Fria Svensson, die aber gerade eine andere Sorge umtreibt: Der nette neue Lebensgefährte von Mitbewohner Marten scheint ein gefährliches Doppelleben zu führen.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Da die Handlung aus unterschiedlichen Sichtweisen erzählt wird bleibt der gesamte Roman lebendig und unterhaltsam. Spannend ist das Buch auf jeden Fall. Über die Autorin: Karen Kliewe, Jahrgang 1970, hat als Fotografin, Illustratorin und Grafik-Designerin gearbeitet, bevor sie das Krimischreiben entdeckte. Sie lebt mit ihrer Familie im Westfälischen.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.dtv.de/

Sonntag, 17. August 2025

Ingrid Noll "Nachteule"

Abbildung: Diogenes

Ingrid Noll "Nachteule", Diogenes Verlag,
304 Seiten, 26,- EUR, ISBN 978-3-257-07349-2    Was ist verführerischer für einen einsamen, wohlbehüteten Teenager mit blühender Fantasie als ein gestrandeter junger Mann, der sich vor der Welt verstecken muss. Luisa möchte den geheimnisvollen Obdachlosen retten, der in der Nähe ihres Hauses kampiert, auch wenn sie dazu ihre Eltern hintergehen muss. Sie ahnt sehr wohl, dass Tim ihr eine Lügengeschichte nach der anderen auftischt, aber sie verfällt ihm mehr und mehr. Und da sie sich wunderbar zur Komplizin eignet – Luisa kann im Dunkeln sehen –, fängt Tim an, sie geschickt zu manipulieren. Ein Lügengespinst beginnt zu wuchern und zieht immer weitere Kreise. Ein Roman über eine Zeit im Leben, in der plötzlich nichts mehr stimmt und alles infrage gestellt wird.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Ingrid Noll hat schon was drauf, wenn es um Mord und Totschlag geht. Ihr kann so mancher Krimiautor nicht das Wasser reichen. Mit ihrem aktuellen Roman hat sie erneut eine raffinierte Schreibe bewiesen, ein Stil, die ihre Leser einfach mögen. Ein total unterhaltsames, teils etwas düsteres Buch, das sicherlich wieder viele ihrer Fans begeistern wird. Über die Autorin: Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Gesamtwerk. Im Februar 2025 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.diogenes.ch/leser.html

Samstag, 16. August 2025

Jazz Tipp "Tret Trio – Crow Jam"

Abbildung: JazzSicks Records

"Tret Trio – Crow Jam", JazzSicks Records
    Der schottische Multiinstrumentalist Rob Hall (Saxophon, Klarinette und Klavier), der renommierte deutsche Jazzgitarrist Philipp van Endert und der herausragende deutsche Pianist Tobias Weindorf präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit lyrischer, abenteuerlicher Musik und neu interpretiertem Repertoire aus dem Jazzkanon. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung haben sie Dutzende von Aufnahmen produziert, an denen Koryphäen wie Kenny Wheeler, Jim Mullen, Lee Konitz u. v. a mitgewirkt haben, und neue Musik aus der Feder von Solisten und Orchestern komponiert.

Köllefornia informiert:    
Die aktuelle CD "Crow Jam" ist ein hervorragender Silberling für Freunde des weiterentwickelten Jazz. Hier treffen sich improvisierter Sound und vorkomponierte Passagen. Spitzenmusiker überzeugen durch ihre gleichbleibende souveräne Kreativität. Einfach ein Hörgenuss.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.jazzsick.com/

Donnerstag, 14. August 2025

"ASA" - ein düsterer sowie perfekter Thriller

Abbildung: Suhrkamp

Zoran Drvenkar "Asa", Suhrkamp Verlag,
700 Seiten, 23,- EUR, ISBN 978-3-518-47511-9     Sechs Jahre konnten sie sie wegsperren und bei dem Gedanken an sie beruhigt aufseufzen. Sechs Jahre konnten sie des Nachts ruhiger schlafen und mussten des Tags nicht nervös über die Schulter blicken, ob sie ihnen nicht doch auf den Fersen ist. Aber diese Zeit ist jetzt vorbei, weil sie wieder da ist: Asa, die Legende, Asa, die Unbezwingbare, die große Jägerin, deren Feinde sie ehrfurchtsvoll mir nennen, Frieden. Und sie wissen: Ihr Frieden wird ein endgültiger sein, Asa hatte sechs Jahre Zeit für ihren Racheplan. Denn Rache wird sie nehmen. An all jenen, die die unbarmherzige und grausame Tradition, die »Prüfung«, weitergeführt und ihr damit das Liebste genommen haben. Bei ihrem Kampf findet Asa loyale Verbündete, erfährt niederträchtigen Verrat, trifft auf mächtige Gegner und stellt sich schließlich ihrem größten Feind – ihrer eigenen Familie.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Ein spannender Roman, der mit einer dominanten Hauptfigur und einer ziemlich dunklen Geschichte den Leser überzeugt. Die Story handelt von einen Rachefeldzug, bei dem es um Treue, Rache sowie Verrat geht. Der Autor schreibt kompakt und versteht es geradezu perfekt, die Leser nicht zu entlassen oder gar zwingend eine Pause machen zu müssen. Über den Autoren: Zoran Drvenkar wurde 1967 in Kroatien geboren und zog im Alter von drei Jahren mit seinen Eltern nach Berlin. Seit 1989 arbeitet er als freier Schriftsteller und schreibt über Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seine Thriller "Sorry" und "Du" wurden in 14 Sprachen übersetzt. 2010 erhielt "Sorry" den Friedrich-Glauser-Preis, 2023 wurde "Du" unter dem Titel "Then You Run" als TV-Serie verfilmt.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.suhrkamp.de/

Sonntag, 10. August 2025

Schwüre, die wir brechen

Abbildung: Kiepenheuer und Witsch

Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson "Schwüre, die wir brechen", Kiepenheuer und Witsch, 448 Seiten, 17,- EUR, ISBN 978-3-462-00707-7 In Malmö wird eine Leiche mit einem Krokodilkopf gefunden. Der frisch verwitwete Kommissar Jon Nordh und seine strafversetzte Kollegin Svea Karhuu stehen vor einem Rätsel. Als es weitere Tote gibt, wird klar, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, der seine Opfer als altägyptische Gottheiten inszeniert und verschlüsselte Nachrichten hinterlässt. Die Öffentlichkeit gerät in Panik. Eine undurchsichtige True-Crime-Podcasterin steigert den Druck und weiß plötzlich mehr als die Ermittler. Dann verschwindet ein junges Mädchen – und die Ereignisse überschlagen sich.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Verdammt harter Tobak, was die schreibenden Eheleute hier aufs Papier bringen. Da überfällt einen plötzlich eine Gänsehaut und kann kaum aufhören, das Lesen zu unterlassen. Spannend geht es immer weiter. Ein Thriller, der eigentlich so geschrieben nur aus Schweden kommen kann. Über das Autorenduo: Kerstin Signe Danielsson, geboren 1983 in Växjö, studierte Geschichte und Germanistik in Hamburg. Sie lebt als Autorin und Lehrerin in Småland. Roman Voosen, 1973 geboren, studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Bremen. Er lebt und arbeitet als Autor in Berg/Schweden. Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson sind seit 2013 miteinander verheiratet.

Köllefornia's Internet-Tipp:

https://www.kiwi-verlag.de/

Samstag, 9. August 2025

Nur ein Sterbenswort

Abbildung: Saga Egmont

Britt Reissmann "Nur ein Sterbenswort", Saga Egmont,
400 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-9875008-0-0    Ihr erster Fall in Stuttgart bringt die Stralsunder Kommissarin Meike Masur an ihre Grenzen: Die Theaterstudentin Katie liegt stranguliert in ihrer Wohnung – eine intime Form von Gewalt, doch es gibt keinen Hinweis auf den Täter. Ihre Ermittlungen führen Meike ans Set einer erfolgreichen Serie, in der Katies Rolle hart umkämpft schien. In der ersten Staffel war sie noch durch eine andere Studentin besetzt, die aber zu alldem schweigt. Hat es etwas mit dem Unidozenten zu tun, der angeblich für gefragte Rollen gewisse Gefälligkeiten erwartete? Bald verhärtet sich allerdings Meikes Verdacht, dass die Frauen gar nicht wissen, was mit ihnen geschah – und wer anzuklagen ist. Die Kommissarin muss einen Balanceakt wagen, auch mit dem zuständigen Staatsanwalt.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Ein sehr unterhaltsam aufgebauter Kriminalroman, der bedenkenlos weiter zu empfehlen ist. Ein ruhiger Erzählstil erwartet die Leser. Über die Autorin: Britt Reißmann, geboren 1963 in Naumburg/Saale, war Intarsienschneiderin und Sängerin, bevor sie für die Mordkommission Stuttgart zu arbeiten begann. Seitdem veröffentlichte sie zahlreiche Krimis, die u. a. mit dem Delia-Literaturpreis ausgezeichnet wurden. 

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.sagaegmont.com/germany/

Freitag, 1. August 2025

Neue Thriller bei Piper

Abbildung: Piper

Karen Inge Nielsen "Niemand rettet dich", Piper Verlag,
384 Seiten, 16,- EUR, ISBN 378-3-492-06713-3    Die Vergangenheit holt Mads Lindstrøm ein, als er in seinem Gartenhäuschen ein Projektil findet, das mit einem Mord von 1998 in Birkelev im Zusammenhang steht. Damals wurde ein Heimleiter brutal getötet, Mads' Vater überführte den Täter. Jetzt, 23 Jahre später, taucht die Leiche einer älteren deutschen Frau unweit von Birkelev auf. Einziger Anhaltspunkt ist ein halber Fingerabdruck, der dem verurteilten Mörder von damals gehört. Gemeinsam mit dem deutschen Kommissar Thomas Beckmann sucht Mads nach Verbindungen zu dem alten Fall. Doch je tiefer sie graben, desto mehr Geheimnisse und Lügen kommen ans Licht. Lügen, die zur Wahrheit wurden und nun tödlich sind.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Leider der letzte Fall dieser Serie. Aber wir werden künftig bestimmt noch so einiges von der beliebten Autorin zu lesen bekommen. In diesem Roman geht es ziemlich düster zu, was der Geschichte aber keinen Abbruch macht, ganz im Gegenteil, auch der dritte Fall wird ihre Lesergemeinde wieder voll auf ihre Kosten bringen. Über die Autorin: Karen Inge Nielsen, Jahrgang 1978, ist in Westseeland, Dänemark, geboren und aufgewachsen. Sie ist ausgebildete Bioanalytikerin in pathologischer Anatomie und hat daher ein entspanntes Verhältnis zum Makabren. Ihre Thriller schreibt sie in der Abgeschiedenheit ihres Büros, wo sie in die Geschichte eintaucht, während sie Stille umgibt. Außerhalb der Schriftstellerblase des Büros ist sie verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in einer angenehmen Umgebung mit Feldern und Wäldern.

Abbildung: Piper

Paul Cleave "Todeskälte", Piper Verlag,
400 Seiten, 13,- EUR, ISBN 978-3-492-32141-9    In Acacia Pines wird der Schüler Lucas entführt. Sheriff Cohen übernimmt den Fall und findet heraus, dass Lucas in die Fänge eines Serienmörders geraten ist. Eine erbittere Jagd auf den Täter beginnt in der Hoffnung, Lucas noch lebend zu finden. Doch nicht nur das treibt den Sheriff an, denn sein Leben ist in letzter Zeit völlig aus den Fugen geraten: Er ist pleite, geschieden und droht sein Haus zu verlieren. Die ausgeschriebene Belohnung dafür, den Serienkiller zu fassen, könnte all seine Probleme lösen. Doch ist er, der Sheriff, so verzweifelt, sich dafür außerhalb des Gesetzes zu bewegen?
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Freunde von guten Thrillern kennen diesen Schriftsteller garantiert. Er gehört zu den Großen seines Fachs und überzeugt immer wieder erneut durch spannungsgeladene Romane. Auch dieses Buch wird niemand langsam ausgelesen haben. Über den Autoren: Mit düsteren Thrillern begeistert Paul Cleave seine treue Fanschar, die Cleaves böse Helden liebt. Er lebt in Christchurch (Neuseeland), aber hat seine Frisbees schon in mehr als 40 Ländern geworfen. Seine Lesetouren gelten als legendär. Zahlreiche Preise und Nominierungen säumen den Weg von Paul Cleave, doch ihm ist vor allem eins wichtig: seine Fantasie von der Leine zu lassen und das nächste Buch zu schreiben.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.piper.de/