Samstag, 18. Mai 2024

Jenseits des Grabes

Abbildung: Limes

Fred Vargas "Jenseits des Grabes", Limes Verlag,
528 Seiten, 26,- EUR, ISBN 978-3-8090-2782-9    In Louviec, einem kleinen Ort in der Bretagne, gehen merkwürdige Dinge vor sich: Ein Wildhüter wird mit einem kostbaren Messer in der Brust tot aufgefunden. In der Nacht zuvor wollen die Alten des Dorfes den hinkenden Schritt eines Geistes gehört haben, der immer dann erklingt, wenn Unheil bevorsteht. Als Adamsberg, der legendäre Kommissar, von dem Fall Wind bekommt, ist er nicht mehr zu halten: Er steigt in die Ermittlungen ein, und sofort fallen ihm drei Flohbisse an der Leiche auf, ein Detail, das sonst niemand gesehen hat. Noch ahnt er nicht, dass dies nur der Auftakt ist zu einer Mordserie, die das Dorf erschüttern wird.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Wer die Autorin und ihre Romane liebt, wird sich sofort mit ihrem neuen Roman anfreunden. In ihrer gewohnten Schreibe legt sie erneut einen Spitzentitel vor. Über die Autorin: Fred Vargas (eigentlich Frédérique Audoin-Rouzeau) wurde am 7. Juni 1957 geboren. Fred ist der Diminutiv von Frédérique und Vargas ihr Pseudonym als Krimiautorin nach der von Ava Gardner gespielten „Barfüßigen Gräfin“. Während ihrer ganzen Ausbildung nahm sie immer wieder an Ausgrabungen teil. So entschloss sie sich, Geschichte zu studieren. Sie interessierte sich anfänglich für die Frühgeschichte, entschloss sich dann aber, sich auf das Mittelalter zu konzentrieren. Jetzt befasst sie sich als Archäologin in einem Forschungsinstitut hauptberuflich mit Tierskeletten aus dem Mittelalter. Ihr Bruder, der Historiker Stéphane Audoin-Rouzeau, hat sich auf den Ersten Weltkrieg spezialisiert. Ihre Zwillingsschwester Jo ist Malerin, sie hat ebenfalls das Pseudonym Vargas angenommen. 2004 erhielt sie für „Fliehe weit und schnell“ den Deutschen Krimipreis, 2012 den Europäischen Krimipreis für ihr Gesamtwerk.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.penguin.de/Verlag/Limes/23000.rhd