![]() |
| Foto: Lydia Tress |
Paul McCartney "Wings", C.H.Beck Verlag, 549 Seiten, 44,- EUR, ISBN 978-3-406-83997-9 "Wings" präsentiert die unglaubliche Geschichte von Paul McCartney und seiner neu gegründeten Band, von ihren bescheidenen Anfängen in den frühen 1970er Jahren bis zu ihrer Auflösung ein Jahrzehnt später. Mit außergewöhnlichen Erinnerungen, die Ted Widmer auf einzigartige Weise zusammengestellt hat, lässt das Buch eine vergangene Ära lebendig werden.
Die Erzählung beginnt damit, dass ein 27-jähriger Superstar, der angeblich tot sein soll, mit seiner Frau auf eine abgelegene Schaffarm in Schottland flieht, um sich dort vor einer Flut von rechtlichen und persönlichen Streitigkeiten zu verstecken. Trotz der widrigen Umstände war es die schottische Umgebung, in der McCartney seine Kreativität wiederentdeckte. Hier entstand seine neue Band.
"Wings" begleitet Paul, Linda und die anderen Bandmitglieder, während sie unangekündigte Konzerte in Universitätsgebäuden geben, mit ihren Kindern in einem alten Doppeldeckerbus auf Tour durch Europa gehen, einen Raubüberfall auf den Straßen Nigerias überleben und schließlich auf ihrer Welttournee Blockbuster-Stadionkonzerte geben, während sie gleichzeitig einige der erfolgreichsten Songs dieser Zeit produzieren.
Basierend auf zahlreichen Interviews mit McCartney, seiner Familie, Bandmitgliedern und anderen wichtigen Beteiligten entführt "Wings" den Leser in die Welt der 1970er Jahre. Eine eindrückliche Hommage an die Flower-Power-Zeit und das Gefühl grenzenloser Freiheit.
Köllefornia informiert: Über das Buch: Ein gebundener Prachtband mit Lesebändchen, den Paul McCartney hier auf Deutsch herausgibt. Beim Blättern fühlt man sich sofort in eine andere Zeit zurückversetzt, besonders wenn man im gleichen Alter wie der Ex-Beatle ist. Herrliche Fotografien und eine komplette Discografie machen den Wälzer zu einem besonderen Schatz für alle Fans des erfolgreichen Komponisten. Klar doch, ein stolzer Preis für ein stolzes Werk, das Paul hier abgeliefert hat. Fans sollte dieses Buch aber jeden Cent wert sein. Es lohnt sich. Über den Autoren: Paul McCartney wurde 1942 in Liverpool geboren, wuchs dort auf und besuchte das Liverpool Institute. Seit er mit vierzehn Jahren seinen ersten Song schrieb, hat McCartney nicht nur davon geträumt, sondern es auch gewagt, anders zu sein. Er, der einstige Gründer von den Beatles lebt in England.
Köllefornia's Internettipp:
https://www.chbeck.de/
