Samstag, 28. Oktober 2023

Eisige Stille

Abbildung: Lübbe

Leo Born "Eisige Stille", Lübbe Verlag,
447 Seiten, 13,- EUR, ISBN 978-3-404-19264-9    Frankfurt leidet unter dem heißesten Sommer seit Jahren - und das Verbrechen in der Stadt greift eiskalt um sich. Mehrere Morde und Vergewaltigungen machen Kommissarin Mara Billinksy zu schaffen. Und ihr Kollege Jan Rosen stößt im Internet auf verstörende Filme, in denen Menschen missbraucht und lebendig verbrannt werden. Während die Hitzewelle bleiern über der Stadt hängt, tritt Mara zu lange auf der Stelle. Denn als zwei ihrer engsten Freunde verschwinden und der schwedische Ermittler Erik Nordin wieder vor ihrer Tür steht, weiß die sonst so toughe »Krähe« nicht mehr, wem sie noch trauen kann - und wer sie in eine tödliche Falle locken will.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Leo Born versteht sein Handwerk - nicht umsonst hat er mit allen seinen Romanen eine große Fangemeinde hinter sich gebracht. Auch dieses Buch überzeugt durch einen flüssigen und unterhaltsamen Schreibstil. Auch in seinem aktuell achten Fall brilliert seine erschaffene Ermittlerin. Auf die Frage "Was für ein Mensch ist Ihre Ermittlerin Mara Billinsky?" antwortete der Autor: "Schroff, schlagfertig, große Klappe. Sie provoziert gern und ist echt kein Schmusekätzchen. Aber wie so oft bei solchen Menschen, versucht sie damit nur, ihre verletzliche Seite zu verbergen." Über den Autoren: Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch – auf recht unkonventionelle Weise - seine Kommissarin Mara Billinsky.

Freitag, 20. Oktober 2023

Das Nachthaus

Abbildung: Ullstein

Jo Nesbø "Das Nachthaus", Ullstein Verlag,
288 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-550-05073-2    Als in einer Kleinstadt ein Jugendlicher verschwindet, steht der Schuldige schnell fest: Hat Richard seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den reißenden Fluss gestoßen? Richard wehrt sich gegen die Anschuldigungen, doch er verstrickt sich dabei in Lügen. Niemand glaubt ihm. Dabei ist Toms Abwesenheit so ungeheuerlich, dass Richard selbst kaum noch zu atmen wagt. Seine Suche nach dem Freund führt ihn auf die dunkle Seite von Ballantyne. Dort steht das Nachthaus. Was geschah in jener Nacht?
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Ganz schön gruselig kommt in der Schreibe Stephen King sehr nahe, wenn man die Spannungsbögen sowie den Schreibstil bewertet. Weg von seinen Romanen um Harry Hole werden die Leser einen anderen Nesbø vorfinden. Einen, der sich trotz seiner Bekanntheit traut den gewohnten Stil zu ändern. Aber lesen Sie selbst, sie werden begeistert sein. Über den Autoren: Jo Nesbø, 1960 geboren, ist Ökonom, Schriftsteller und Musiker. Er gehört zu den renommiertesten und erfolgreichsten Krimiautoren weltweit. Jo Nesbø lebt in Oslo.

Sonntag, 15. Oktober 2023

Ein Fremder klopft an deine Tür

Abbildung: btb

Håkan Nesser "Ein Fremder klopft an deine Tür", btb Verlag,
368 Seiten, 24,- EUR, ISBN 978-3-442-76250-7    An einem stürmischen Abend Ende Januar klopft es an Judith Millers Tür. Sie öffnet, ohne zu wissen, wen sie vorfinden wird, und ohne zu wissen, dass ihr Leben in dieser Sekunde eine völlig neue Richtung einschlagen wird. Es ist der Moment, auf den sie für immer zurückblicken wird, als Beginn der besten und schlimmsten Dinge, die ihr widerfahren sind. Ebenso wissen weder Anna Kowalski noch der Besitzer der Pferde Schwarz und Braun, dass nur ein paar Schritte abseits des gewohnten Weges unwiederbringliche Folgen haben können. In Van Veeterens Maardam werden weiterhin Verbrechen begangen, und sein Nachfolger, Kommissar Jung, tut sein Bestes, um sie aufzuklären. Einige Fälle jedoch sollten vielleicht besser ungelöst bleiben.
Köllefornia informiert:     Über das Buch: Hier beweist der beliebte schwedische Autor einmal wieder, dass auch ein Philosoph in ihm steckt. Seine konstruierten Fälle sind keineswegs platt erzählt, sondern sie sprühen nur so von nachdenklichmachenden Sätzen. Nesser versteht es perfekt, die Leser in seinen Geschichten einzubinden. Das geht so weit, dass man auch diesen Roman nicht aus der Hand legen möchte und nur einfach weiterlesen könnte. Ein gutes Zeichen, um einen besonderen Roman mit guten Gewissen zu empfehlen. Über den Autoren: Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt abwechselnd in Stockholm und auf Gotland.

Der Schattenmann

Abbildung: btb

Kester Schlenz, Jan Jepsen "Der Schattenmann", btb Verlag,
352 Seiten, 16,- EUR, ISBN 978-3-442-77132-5    Er ist eingewickelt wie eine Mumie: In seiner Wohnung in Hamburg-Altona wird ein Toter gefunden. Verdurstet, so hat es den Anschein. An der Zimmerwand eine kryptische Botschaft: „Das Andere der Vernunft“. Was soll das? Kommissar Knudsen, leitender Ermittler des LKA in Altona, tappt im Dunkeln. Und schon bald werden weitere Leichen gefunden – erfroren, vergiftet, eingesperrt in einer dunklen Schreckens-Kammer. Und an den Wänden immer geheimnisvolle Botschaften, die nur schwer zu deuten sind. Gewiss ist nur eins: ein Serientäter treibt sein Unwesen. Doch wie ihn stoppen, wenn man sein Motiv nicht kennt? Mit Hilfe von Knudsens väterlichem Freund La Lotse, einem ehemaligen Hochseekapitän, finden die Beamten schließlich die ausschlaggebende Verbindung zwischen den Opfern. Die Spur führt in die Vergangenheit auf eine einsame Insel in der Elbe. In ein Gebäude, das seine ehemaligen Bewohner nur das kalte Haus nannten.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Es ist zwar ein Kriminalroman, der aber im Grunde viele Wahrheiten ans Licht befördert. Hier geht es auch um Rassismus und perfiden Verbrechen. Aber nicht nur dunkle Seiten hat dieser Roman. Er hat trotzdem Humor und Raffinesse, dass ein Weiterlesen voller Lust und Spannung ermöglicht. Hier hat sich ein hervorragendes Autorenteam gefunden. Über die Autoren: Kester Schlenz, geboren 1958, ist Autor zahlreicher erfolgreicher Väter- und Kinderbücher. Er studierte Sprachwissenschaften und Psychologie und arbeitet als Redakteur beim "Stern". Schlenz ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Jan Jepsen, geboren 1962, wurde in der Nacht der großen Hamburger Sturmflut gezeugt. Er wuchs – größtenteils in Gummistiefeln – in der ehemaligen Lotsensiedlung Övelgönne auf: „Unten am Hafen, wo die großen Schiffe schlafen.“ Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben, Reisen und die Fotografie. Sein erster Roman („Wie die Wilden“) handelt von einer Kindheit an der Elbe und wurde von der Kritik als Hamburger Antwort auf Tom Sawyer und Huckleberry Finn bezeichnet. Auf einer gemeinsamen Reportage in Norwegen lernte er Kester Schlenz kennen. Aus Kennenlernen wurde Freundschaft, aus Freundschaft in Co-Autorenschaft ihr erster gemeinsamer Krimi „Der Bojenmann“. Das Motto der beiden: Vier Gehirnhälften schreiben (und morden) besser als zwei.

Sonntag, 8. Oktober 2023

Der neue Ken Follett ist da ...

Abbildung: Lübbe

Ken Follett "Die Waffen des Lichts", Lübbe Verlag,
880 Seiten, 36,- EUR, ISBN 978-3-7577-0006-5    Ein industrieller Wandel, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat, ergreift ganz England, auch Kingsbridge, und nimmt denjenigen, die in den Garn- und Tuchmanufakturen arbeiten, die Grundlage ihrer Existenz. Gefährliche neue Maschinen ersetzen die Arbeit von Hand und reißen Familien auseinander.

Während die Herrschenden in England alles dafür tun, um ihr Land zur dominierenden Wirtschaftsmacht zu formen, greift in Frankreich Napoleon Bonaparte nach der Macht. Bald schon dürstet es ihn nach mehr: Spanien, die Niederlande, ganz Europa. Ein großer internationaler Konflikt bahnt sich an, immer mehr Männer ziehen in den Krieg. Zugleich stellt sich eine Gruppe von Kingsbridgern – darunter Spinnerin Sal Clitheroe, Tuchhändler Amos Barrowfield, Weber David Shoveller und Kit, Sals ebenso erfinderischer wie eigenwilliger Sohn – dem Kampf einer ganzen Generation. Sie streben nach Bildung und Wissen und kämpfen für eine Zukunft ohne Unterdrückung.

Köllefornia informiert:    Über das Buch: Ein neuer exzellenter Roman eines großen Autoren. Hier legt der international beliebte Autor seinen aktuellen historischen Roman vor. Er spielt in einer Zeit des totalen Umbruchs, in einer Zeit, wo die Industrialisierung begann, in das Alltagsleben einzugreifen. Hoffen wir mal nicht, dass es ähnliche Umstände durch die immer mächtiger werdende künstliche Intelligenz geben könnte. Im Roman geht es neben der damaligen politischen sowie gesellschaftlichen Lage auch um eine Erzählung, die von Liebe und Verrat erzählt. Hier kommen die Leser voll auf ihre Kosten, Historie gepaart mit einer Romanze, die man eigentlich gar nicht so nennen dürfte. Aber lesen sie selbst, sie werden feststellen, dass selbst 880 Seiten schneller zu lesen sind, als man glaubt. Ein Buch, das im Regal für andere Generationen unbedingt aufgehoben werden sollte. Über den Autoren: Seit über 30 Jahren entführt Bestsellerautor Ken Follett regelmäßig Millionen Leserinnen und Leser in den fiktiven Ort Kingsbridge. Hier, im Süden Englands, lässt er seine Figuren leben und sterben, kämpfen und lieben. Dadurch zeichnet er ein lebendiges Bild der welthistorisch bedeutsamsten Epochen. Spannend, bewegend, nahbar. Ken Follett, Autor von über zwanzig Bestsellern, wird oft als „geborener“ Erzähler gefeiert. Betrachtet man jedoch seine Lebensgeschichte, so erscheint es zutreffender zu sagen, er wurde dazu „geformt“. Ken Follett wurde am 5. Juni 1949 im walisischen Cardiff als erstes von drei Kindern des Ehepaares Martin und Veenie Follett geboren. Nicht genug, dass Spielsachen im Großbritannien der Nachkriegsjahre echte Mangelware waren – die zutiefst religiösen Folletts erlaubten ihren Kindern zudem kein Fernsehen.