Sonntag, 19. Januar 2025

Aktuelle CD vom Duo Magnolia "Embrace"

Abbildung: JazzSick Records

Magnolia "Embrace", Label: JazzSick Records, LC 11708, Vertrieb: The Orchard, EAN 885150711439
    Wenn zwei großartige Musiker schon lange zusammenspielen und aus einem tiefen und intuitiven gegenseitigen Verständnis heraus Musik machen; wenn moderner Jazz und Texte, die Geschichten erzählen, in klug ausgewählten Songs, eigenständigen Originals und inspirierten Improvisationen zusammenfinden; wenn übliche Rollenverteilungen spielerisch in Frage gestellt werden; wenn leidenschaftlich, übermütig, innig musiziert wird; wenn die Präsenz der Musik so lebendig und warmherzig spürbar wird wie eine herzliche Umarmung: dann könnte es sich um „Embrace“ handeln, das neue Album des Duos Magnolia, Anne Hartkamp (voc) und Philipp van Endert (g).

Sonntag, 12. Januar 2025

Der Tote vom Cap Ferret

Abbildung: atb

Maria Dries "Der Tote vom Cap Ferret", atb Verlag,
301 Seiten, 13,- EUR, ISBN 978-3-7466-4089-1    Unweit von Bordeaux erstreckt sich die idyllische Halbinsel Cap Ferret in den Atlantik hinein. Hier gönnt sich der Unternehmer Laurent Marchand einen frühsommerlichen Urlaub. Bis er morgens beim Holzsammeln brutal ermordet wird. Die Ermittlungen führen Hauptkommissarin und Polizeipsychologin Pauline Castelot zu verschiedensten Verdächtigen. So streift ein Einsiedler durch die Wälder der Halbinsel, und der Ranger des Naturschutzparks wurde am Tatort gesichtet. Als die achtjährige Clémentine aus dem nahe gelegenen Ferienlager verschwindet, eskaliert die Situation.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Die Autorin schafft es immer wieder aufs Neue mit ihren Romanen zu überzeugen. Auch dieses aktuelle Buch mit der liebevollen Kommissarin wird die Leser zum Weiterlesen animieren. Über die Autorin: Maria Dries wurde in Erlangen geboren. Seit sie mit siebzehn Jahren das erste Mal an der Côte d’Azur war, damals noch mit einem alten Käfer Cabrio, kehrt sie immer wieder nach Frankreich zurück. Jedes Jahr verbringt sie dort längere Zeit, um für ihre Kriminalromane zu recherchieren, die französische Küche auszukosten und das unvergleichliche Lebensgefühl zu genießen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Fränkischen Schweiz.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch

Dienstag, 7. Januar 2025

LAKE – Das Haus am dunklen Ufer

Abbildung: dtv

Riley Sager "LAKE – Das Haus am dunklen Ufer", dtv,
416 Seiten, 13,- EUR, ISBN 978-3-423-22084-2    Schauspielerin Casey Fletcher hat einen schweren Verlust erlitten, außerdem ist ihre Karriere am Nullpunkt. Um wieder auf die Füße zu kommen, zieht sie sich in ihr Haus am Lake Greene in Vermont zurück. Hier gibt es nichts als Natur, Ruhe und Stille. Das ist nicht leicht auszuhalten, deshalb greift sie immer häufiger zum Bourbon – und zu einem Fernglas. Damit beobachtet sie nicht etwa Vögel, sondern das Paar auf der gegenüberliegenden Seeseite. Katherine und Tom scheinen eine perfekte Ehe zu führen, doch schon bald bemerkt Casey, dass die Fassade bröckelt. Als Katherine kurz darauf spurlos verschwindet, ist Casey höchst alarmiert und bald überzeugt, dass Tom seiner Frau etwas angetan hat.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Riley Sager seine Bücher haben längst hohe Absatzzahlen erreicht und sind zu Recht in den Bestsellerlisten zu finden. Auch sein neuer Roman hat es in sich. Hier wird ein hervorragender Roman, der sich durch knisternde Spannung behauptet, den Lesern angeboten. Über den Autoren: Riley Sager ist ein Pseudonym. Der Autor, in Pennsylvania geboren, ist Schriftsteller, Redakteur und Grafikdesigner und lebt in Princeton, New Jersey.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.dtv.de/

Mittwoch, 1. Januar 2025

Ethan Cross "Racheritual"

Abbildung: Piper

Ethan Cross "Racheritual", Piper Verlag,
496 Seiten, 17,- EUR, ISBN 978-3-492-06461-3    Der legendäre Ravenkiller hat ein blutiges Markenzeichen: Er ritzt seinen grausam zugerichteten Opfern Runen aus der nordischen Mythologie in die Stirn. Ganz klar ein Fall für Baxter Kincaid, der auf Ritualmorde, Serienkiller und die dunkelsten aller Verbrechen spezialisiert ist. Baxter quittierte den Polizeidienst, denn nur so kann der unangepasste Ermittler sich auf die perfiden Spiele der Täter einlassen – und sie schlagen. Deshalb engagiert ihn das San Francisco Police Department auch regelmäßig als "Berater".  Das Problem bei diesem Fall: Baxter hat den Ravenkiller vor zehn Jahren hinter Gitter gebracht.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Der Autor hat sich entschlossen, mit diesem Roman eine neue Serie zu beginnen. Eine sehr gute Entscheidung. Nun hat Ethan Cross San Francisco als Tatort seines neuen Romans gewählt. Hier hat er beim Gang durch die Straßen das ganze Elend selbst wahrnehmen können. Ob er Zeuge von Überfällen oder Einbrüchen wurde oder einfach beobachtete wie Drogenabhängige sich am helllichten Tag Heroin spritzten. Alle seine Beobachtungen fließen in seine Geschichte ein und machen das Buch zu einer absolut runden Geschichte. Man kann nun auf seine Nachfolgeromane gespannt sein. Über den Autoren: Ethan Cross bereichterte die Welt der fiktiven Serienkiller um ein besonders eindrückliches Exemplar: Francis Ackerman junior, der in zahlreichen Bestsellern die Leserinnen und Leser um ihren Schlaf brachte und zugleich mit seiner Brillanz beeindruckte. Nun schickt Cross mit Baxter Kincaid einen neuen Ermittler ins Feld, der sich auf Täter spezialisiert hat, die ihre Taten aus heidnisch-religiösen Glaubensüberzeugungen begehen. Ethan Cross lebt mit seiner Familie in Illinois.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.piper.de/

Montag, 30. Dezember 2024

Dunkel

Abbildung: Knaur

Thomas Bagger "Dunkel - Die Todgeweihten von Temeswar", Verlag Knaur,
496 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-426-44998-1    Der 3. Teil der außergewöhnlichen und hochspannenden dänischen Thriller-Reihe um die Sonderermittler der Task Force 14. Ein Kampf gegen das organisierte Verbrechen und den Boss eines rumänischen Verbrechersyndikats, dessen Netzwerk bis ins korrupte Skandinavien reicht. Nachdem David Flugt den Mord an Serienmörder William Grandberg vertuscht hat, zieht er sich mit dessen Ex-Frau Theresa und ihrer Tochter in eine abgelegene Hütte mitten im norwegischen Nirgendwo zurück. Doch dann erfährt David, dass sein Undercover-Alias aufgeflogen ist. Mafiaboss Volos, in dessen Drogen- und Menschenhandelskartell David eingeschleust war und der Verbindungen bis in die dänische Polizei hinein hat, wird ihn töten lassen – wenn er ihm nicht zuvorkommt. Während er Theresa in Norwegen sicher glaubt, begibt sich David zurück in die Hölle von Temeswar, um sich dort seinem Widersacher zu stellen. Ohne Back-up oder Unterstützung hat er als wandelnde Zielscheibe einen einzigen Vorteil: Er hat nichts zu verlieren.
Köllefornia informiert:    Über das Buch: Tief dunkler Nervenkitzel für besonders Thrillerverwöhnte Leser. Über den Autoren: Thomas Bagger, geboren 1981, hat Medienwissenschaften studiert und war auf dem Weg in die IT-Branche, als er 2017 seinen ersten Kriminalroman veröffentlichte und damit mehr als 40.000 Hörer allein beim größten dänischen Audio-Streamingdienst Mofibo begeisterte. Seine neue Thriller-Reihe um David Flugt und Lucas Stage von der Task Force 14 brachte ihm hervorragende Kritiken und bereits die zweite Nominierung für den Publikumspreis der dänischen Krimimesse ein. In den Medien wird Thomas Bagger als "coole neue Stimme der dänischen Krimiszene" bezeichnet. Seine Romane haben einen unverwechselbaren Ton und einen starken erzählerischen Drive, mit Plots, die seine Figuren zeichnen. Sie enden selten glücklich. Vielmehr arbeitet Bagger auf ein realistisches und notwendiges Ende hin, das nicht darauf abzielt, Herzen zu gewinnen, sondern die moralische Haltung der Leser herauszufordern.

Köllefornia's Internet-Tipp:
https://www.droemer-knaur.de/

Sonntag, 8. Dezember 2024

Am 12.12. erscheint "Mr. Vertigo - 23 Meditations" auch auf CD

Abbildung: Unit

"Mr. Vertigo - 23 Meditations", Label: Unit, LC 00817, EAN 7640222861831
    Erleben Sie eine faszinierende Reise der Selbstbeobachtung. Ursus Bachthaler lädt die Zuhörer ein, in 23 einzigartige musikalische Meditationen einzutauchen, die Elemente aus Jazz, Ambient und experimentellen Klängen vermischen.

Die Kompositionen von Ursus Bachthaler auf diesem Album sind eine Verschmelzung komplexer Melodien und ätherischer Texturen und schaffen eine Klanglandschaft, die sowohl beruhigend als auch zum Nachdenken anregend ist. Jeder Titel bietet eine andere Perspektive und führt den Zuhörer durch Momente der Reflexion und Kontemplation.

Ursus Bachtaler feat. Marco Maria Nenniger, Thomas Bauser, Florian Haas & Daniel Mudrack (9 Songs in 47 Minuten)

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Michael Buthe im Kunstmuseum Villa Zanders


Michael Buthe ist bis zum 12. Januar 2025 im Kunstmuseum Villa Zanders, Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach zu sehen.    Prof. Dr. Hartmut Kraft gibt erneut einen Einblick in seiner Sammlertätigkeit und präsentiert Werke des 1944 geborenen und 1994 verstorbenen Künstlers Michael Buthe.


In Buthes Kunst geht es um Sinnlichkeit, kurz um eine Aktivierung unserer Sinne, wenn wir seine Werke betrachten und darin förmlich versinken. Was hätte uns der Künstler noch alles geben können, wenn er älter geworden wäre?



Sein pralles Leben, teils mit einem orientalischen Märchen vergleichbar, bestand teilweise aus einem Farben- und Drogenrausch. Hartmut Kraft hat es gemeinsam mit Kuratorin Dr. Ina Dinter geschafft, eine Auswahl ausdrucksstarker Arbeiten in einer Kabinett-Ausstellung zu vereinigen.



Buthe hat seine Kunst einmal so beschrieben: "Entwicklungsfähigkeit bedeutet für mich, dass man für sich selbst fortschreitet, für sich immer wieder etwas Neues entdeckt, auf eine Reise geht, es lebendig bleibt."


Text: Horst Tress, Fotos: Lydia Tress


Köllefornia's Internet-Tipp:
www.villa-zanders.de