Freitag, 12. Januar 2018

Ein Kunstweltrekord in Bonn

OP-Gefäßchirurgie: Thomas Baumgärtel in Aktion (Foto: Lydia Tress)

So etwas hat die Welt noch nicht gesehen. Ein Graffitikünstler verschönert einen Operationssaal, der täglich voll ausgelastet ist. Jetzt werden sie sich wohl fragen, ob so etwas überhaupt möglich ist. Aber klar doch, die Gefäßchirurgie im Bonner St. Petrus Krankenhaus, Bonner Talweg 4 - 6, machte es möglich.

Kein Geringerer, als der Kölner Künstler Thomas Baumgärtel wurde vom Chefarzt der Gefäßchirurgie, Dr. med. Jürgen Remig, eingeladen um seine Sprayideen im OP freien Lauf zu lassen. Baumgärtel der auch als Bananensprayer auf der ganzen Welt einen Namen hat, sollte einst auf Anraten seines Vaters Medizin studieren. Dem heutigen Künstler zog es aber zu anderen Ausbildungen. Er studierte Psychologie, bevor er ein Kunststudium absolvierte. Seine ersten Erfahrungen mit der Medizin machte er als Zivildienstleistender in einem katholischen Krankenhaus in Rheinberg. Dort entstand auch seine bahnbrechende Arbeit, ein Holzkreuz mit einer gekreuzigten Bananenschale. 


Baumgärtel bei der Auswahl seiner Schablonen. (Foto: Lydia Tress)

Fortan wurde ab Ende der 1980er Jahre die Banane sein Markenzeichen, obwohl er auch in anderen Kunststilen als Graffiti, zu Hause ist. Er malt fantastische Leinwandbilder oder zelebriert die tollsten Aktionen. Ob mit oder ohne Banane, Baumgärtel ist ein künstlerischer Querkopf, der Ungerechtigkeiten einfach nicht hinnehmen möchte und sich gegen Diktatoren und Bevormundungen zu Wort beziehungsweise Bild meldet.

Im Bonner St. Petrus Krankenhaus wird noch bis zum 12. Februar 2018 sein „Medizinischer Block“ zu sehen sein. Die unterschiedlichsten Arbeiten sind an den Wänden präsent und warten nur darauf, von neugierigen Augenpaaren begutachtet zu werden. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle, auch samstags und sonntags.    (Text: H.T.)